Pseudemys concinna concinna
(Hieroglyphen-Schmuckschildkröte)
Verbreitung:
östlich von Texas, bis südlich von Illinois und nordwestliches Florida
Beschreibung:
Der Plastron kann sehr unterschiedlich aussehen, von cremefarben über gelb bis orange. Auch im Alter können noch verwaschene Zeichnungen zu sehen sein. Auf dem ersten Rippenschild ist eine C-Förmige Zeichnung zu erkennen. Die Haut ist grau bis schwarz. Am Kopf sind gelbe Längsstreifen, die Augen sind schwarz-gelb gestreift.
Eine Y-förmige Zeichnung schließt die Mundwinkel ein.
Größe:
Weibchen können eine Panzerlänge von 35 cm erreichen. Männchen bleiben mit 25 cm deutlich kleiner.
Geschlechtsunterschiede:
Weibchen deutlich größer als Männchen und die Kloake näher am Panzer. Männchen haben deutlich verlängerte Vorderkrallen.
Schutzstatus:
keiner
Haltung:
Aquarium/Zimmerteich:
Aufgrund der Endgröße der Tiere ist eine Unterbringung in einem Aquarium schwierig. Bei einer Panzerlänge von über 30 cm ist auch ein großes Becken für diese begeisterten Schwimmer schnell zu klein.
Der Sonnenplatz muss stabil angebracht sein (mein Weibchen wiegt über 3 kg) und auch die Einrichtung muss sicher sein. Ausgewachsene Hieroglyphen-Schmuckschildkröten haben eine nicht zu unterschätzende Kraft.
Beleuchtung
siehe Haltung allgemein
Gartenteich
Im ausbruchssicherem Gartenteich mit Sonnenplätzen kann die Pseudemys warme Sommermonate verbringen. Wichtig ist nicht allein der Platz im Teich, sondern die für diese Art notwendigen
Temperaturen.
verminderte Aktivitätsphase
Diese Art überwintere ich drei Monate zwischen 6 - 10 Grad ohne Beleuchtung.
Ernährung
siehe Trachemys-Arten
verwendete und weiterführende Literatur/Links
"Schmuckschildkröten: die Pseudemysarten" Terralog news Nr. 83 Artikel von Xaver Wapelhorst
"Wasserschildkröten" von Andreas Hennig
Pseudemys nelsoni
(Florida-Rotbauch-Schmuckschildkröte)
Verbreitung
Florida und Südost-Georgia
Beschreibung
Der Rückenpanzer ist hochgewölbt, lang gestreckt und die hinteren Randschilder sind leicht gesägt. Es gibt verschiedene Panzerfärbungen, doch meistens ist er schwarz, mit roten oder orangen Querstreifen. Der Bauchpanzer ist ohne Zeichnung. Die Bezeichnung "Rotbauch" ist irreführend, da es auch orange und gelbe Exemplare gibt.
Die Haut ist schwarz mit gelben Streifen, auch die Augen sind schwarz-gelb.
Hinter der Nase beginnt ein isolierter Streifen, der hinter den Augen endet.
Größe:
Weibchen ca. 35 cm Panzerlänge
Männchen bis ca. 30 cm Panzerlänge
Geschlechtsunterschiede
siehe P. concinna
Schutzstatus
keiner
Haltung
Aquarium/Zimmerteich
Pseudemys nelsoni sind begeisterte Schwimmer und benötigen viel Schwimmraum. Der Wasserstand sollte mindestens 40 cm betragen. Das Aquarium kann mit viel Pflanzen gestaltet werden (die auch gefressen werden). Für Weibchen an einen Eiablageplatz denken.
Beleuchtung
siehe Haltung allgemein
Gartenteich
Nur in den warmen Sommermonaten ist ein Aufenthalt im Teich möglich.
verminderte Aktivitätsphase
In der Winterzeit von Dezember bis Februar ist eine Temperatur von 18 Grad dem Habitat angepasst. Die Beleuchtungsdauer entspricht 10 Stunden täglich.
Ernährung
Ähnlich wie die anderen Wasserschildkröten fressen Nelsonis in der juvenilen Zeit noch mehr Tierisches. Bei adulten Tieren, bzw. schon ab einer Panzerlänge von 10 cm besteht die Nahrung überwiegend (90-95%) aus pflanzlicher Kost. Es ist dann ausreichend einmal in der Woche tierische Nahrung anzubieten.
verwendete und weiterführende Literatur/Links
"Fachmagazin über Biologie, Haltung, Zucht und Artenschutz von Schildkröten" Nr.3/00 1999/2000 S. 31