Sorte |
Echtes Johanniskraut – Hypericum perforatum |
Familie |
Johanniskrautgewächs/Hartheugewächs- Hypericaceae |
Wuchshöhe |
40 – 90 cm |
Blütenfarbe |
gelb |
Blütezeit |
Juni - August |
Standort |
Sonnig bis halbschattig |
Bodenanspruch |
Sandiger, kalkhaltiger Boden, der nicht zur Staunässe neigt |
Saattiefe |
Saat nur leicht andrücken! |
Aussaat (Vorkultur) |
Februar - April |
Aussaat (Freiland) |
April – Juli, Oktober |
Keimdauer |
2 – 4 Wochen |
Keimverhalten |
Lichtkeimer, Normalkeimer |
Keimtemperatur |
18°- 24°C |
Lebenszyklus |
mehrjährig |
Tipps/Infos |
· Das Johanniskraut ist eine robuste, winterharte und genügsame Pflanze. · Sie ist eine anerkannte Heilpflanze und wird innerlich und äußerlich angewandt. Der Hauptwirkstoff ist Hypericin. · Johanniskraut lässt sich gut in Töpfen vorziehen. · Im Schildkrötengehege verschönert das Johanniskraut es mit seinen schönen gelben Blüten. Die Schildkröten fressen meist nur die Blüten, so dass die Pflanze uns lange erhalten bleibt. |